Selbstversorger für Einsteiger

Ehrlich, das Thema ist aktueller den je und du wirst merken: du fühlst dich danach wie ein kulinarischer Superheld. Vielleicht kennst du das: du bist in der Küche, probiert ein neues Rezept aus und – zack – fehlt das entscheidende Gewürz. Oder du bist von den Schlagzeilen genervt, die von kontaminierten Lebensmitteln berichten.

Der Game-Changer? Dein eigener Kräutergarten!

Schon mal darüber nachgedacht, wie geil es ist, unabhängig von Supermärkten und Lieferketten zu sein? Ein Hoch auf die Autarkie! Kein Stress mehr, wenn der Lieferservice mal wieder im Stau steckt.

Und hey, wer braucht schon Pestizide und Herbizide? In eurem Garten wächst alles bio, logisch!

Nicht zu vergessen, wie viel Kohle ihr spart, wenn ihr die Kräuter nicht ständig neu kaufen müsst.

Du bist blutiger Anfänger als Selbstversorger?

Kein Ding! Fangt mit den einfachen Sachen an: Basilikum, Petersilie, Schnittlauch. Die sind so ziemlich die Einsteigerdrogen im Kräuterbusiness. Einfach ein paar Töpfe oder ein kleines Beet anlegen, Samen rein, und los geht’s.

Unsere bisherigen Blogbeiträge zeigen dir, wie du den perfekten Standort für dein Beet findest, wie du den Boden richtig vorbereitest, welche Töpfe du verwenden kannst und welche Kräuter sich besonders gut vertragen.

Und das Beste kommt noch: Selbstversorgung endet nicht beim Anbau.

Oh nein, meine Freunde! Es gibt so viele coole Wege, eure Kräuter weiterzuverarbeiten. Trocknen, einfrieren, in Öl einlegen – die Möglichkeiten sind endlos! Lust auf Kräuteröl als fancy Geschenk oder für die Extraportion Aroma in euren Gerichten? Check! Oder wie wäre es mit selbstgemachtem Kräutersalz?

Doppelt check!

Unsere Rezepte regen zum Ausprobieren an. Lasst uns nicht vergessen, warum wir eigentlich Selbstversorger sein wollen: Es ist nicht nur mega-praktisch, sondern auch ein echtes Statement.

Wir sagen Ja zu bewusstem Konsum, Ja zu Nachhaltigkeit und ein fettes Ja zu Geschmack.

Und ganz ehrlich, gibt es ein besseres Gefühl, als euer eigenes, selbstgezogenes Rosmarin in eure selbstgemachte Tomatensoße zu hacken?

Ich glaube nicht!

Also, genug der Worte, jetzt ist Handeln angesagt. Klick dich oben durch die Menüleiste, check unsere bisherigen Blogposts zum Thema Kräutergarten und werde Teil der Bewegung.

Weil du es kannst. Weil es besser schmeckt. Und weil du es wert bist.

Auf geht’s, mach die Gartenhandschuhe bereit und rock das Kräuterbeet!

Kräuterbeet um als Selbstversorger gut aufgestellt zu sein